
In diesem Jahr hatten die Schüler des Erasmus+ Programms nicht nur die Möglichkeit Auslandserfahrungen zu sammeln, sondern auch an einem Europass Wettbewerb teilzunehmen.
Dazu musste man ein Foto mit Mobi, dem Anti-Stress-Stern machen.
Julia Eder und Julia Huber haben Fotos mit Mobi eingesendet und wurden zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dieser Donnerstagnachmittag war nicht nur eine Verleihung, sondern auch eine
Veranstaltung zum Europass mit geladenen Gästen und Podiumsdiskussionen.
Vor allem ging es um den Europass in der Unternehmenswelt, wie die Unternehmen diesen den Lebenslauf bewerten.
Viele der anwesenden Unternehmer meinten, es sei eine Erleichterung, da man bei allen Personen die Daten sofort finden würde. Allerding bemängelten einige, dass die Persönlichkeit und die
Kreativität einer Person in einem vorgefertigten Lebenslauf nicht herauskommen würde.
Europass hat für 2020 schon Verbesserungen für dieses Problem angekündigt.
Als es dann endlich Zeit für die Preisverleihung war, lagen die Nerven schon Blank. Immerhin gab es Reisegutscheine im Wert von € 400,00 zu gewinnen.
Eine der drei GewinnerInnen war Julia Eder, mit ihrem Foto vom Plaza de España. Die anderen Gewinnerfotos stammten aus Portugal und Finnland.
Es war ein interessanter Nachmittag, bei dem viele Kontakte geknüpft wurden.

Write a comment