· 

Erste Eindrücke - Lauras

Die erste Woche hier in Barcelona verging für uns ziemlich schnell. Von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, über nette Arbeitskollegen und lustige Arbeitserlebnisse und Partys mit den Locals bis hin zu sprachlichen Barrieren war alles dabei.

 

Es dauerte nicht lange bis wir feststellen mussten, dass wir leider mit unseren Spanisch bzw. Italienisch und Englisch-Kenntnissen nicht so weit kommen wie erhofft. Das Spanisch reicht nicht aus um sich damit zu verständigen, weshalb wir es mit Italienisch und Englisch versuchten, jedoch ging der Plan nicht auf, denn lediglich eine Person in der Schule wo wir arbeiten verfügt über die Grundkenntnisse in Englisch. Somit wurde die Zeichensprache zur neuen Arbeitssprache. Erklärt wird uns alles auf Spanisch, was wir noch halbwegs verstehen, jedoch antworten wir immer nur mit "Sí, sí" und "Vale, vale" (übersetzt: okay). Gott sei Dank haben die Mitarbeiter alle Verständnis dafür und nehmen das Ganze mit Humor. Der Direktor der Schule hat mittlerweile sogar eine neue Art gefunden, wie er uns fragen kann, ob wir schon gegessen haben (es gibt für uns kostenlos ein Mittagessen direkt in der Schulkantine) und zwar zeigt er mittlerweile nur noch auf seine Armbanduhr und anschließend stellt er Essbewegungen nach, denn nachdem wir immer nur mit kurzen Antworten dienen können, denkt wahrscheinlich jeder, dass wir genau gar nichts verstehen. 

 

Da wir immer nur von 9 Uhr bis 15 Uhr arbeiten müssen, nutzten wir unsere freien Nachmittage um Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família zu besichtigen. Das Highlight der Woche war jedoch, das Language Exchange MeetUp zu dem wir am Donnerstag gingen. Dort nahmen Menschen teil, welche nicht direkt aus Barcelona stammen und neue Leute kennenlernen wollen. Von Guatemala bis hin zu China war alles dabei, und so konnten wir interessante Geschichten und Erlebnisse austauschen. Abschließend konnten wir noch mit einem deutschen Song beim Karaoke überzeugen. Außerdem lernten wir an diesem Abend einen Local, also einen Einheimischen kennen, welcher uns einlud, uns am nächsten Abend mit ein paar Freunden von ihm das spanische Nachtleben zu zeigen, was auch ein echt tolles Erlebnis war. 

 

Write a comment

Comments: 1
  • #1

    Graham Crewe (Sunday, 11 July 2021 10:36)

    Hey, wonderful to read this, Lauras. Communication at work certainly sounds challenging but fun!
    Enjoy!!!

Imprint

Bundeshandelsakademie I Salzburg 

Johann-Brunauer-Straße 4

5020 Salzburg, Austria

phone: +43 662 433 136-0

fax: +43 662 433 136-101

e-mail: office@bhak1.at

UID: ATU 66062333

webmaster:

Graham Crewe: graham.crewe@bhak1.at

Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union

For the latest from our blog, subscribe to our RSS feed using an RSS app:

https://hak1worksabroad.at/rss/blog