Das Motto dieser Woche war Sonne genießen und Bräune statt Sonnenbrand zu bekommen.
Obwohl wir eine Stunde hin (und auch wieder zurück) brauchen um zum Strand zu kommen, haben wir uns diese Woche Erholung gegönnt und lagen hauptsächlich am Meer in der prallen Sonne.
Ansonsten haben wir diese Woche eher weniger erlebt, außer dass wir nun herausgefunden haben, dass die Fastfood-Ketten in Barcelona/Spanien es noch immer als Standard haben, dass man die Getränke so oft wieder auffüllen kann wie man will und das Ketchup gibts gratis dazu. Also das, was uns in Österreich vor einigen Jahren genervt hatte, als es umgestellt wurde, ist in Spanien noch an der Tagesordnung. Wenn dann doch nur noch das Essen auch immer so gut wäre...
Denn leider hatten wir es jetzt schon einige Male, dass wir vom Essen in Restaurants relativ enttäuscht waren und einmal mussten wir sogar über eine Stunde warten darauf dass die Teller weggeräumt wurden und wir endlich zahlen durften, und das obwohl eigentlich echt nicht viel los war. Kleine Portionen, schlechte Qualität und lange Wartezeiten mussten wir hier leider schon so einige Male erleben. Doch natürlich auch nicht überall, man soll ja nicht verallgemeinern, denn wir entdeckten sogar durch Zufall ein neues Lieblingslokal, welches neben selbst zusammenstellbaren Burritos auch richtig leckere Nachos und Nachspeisen anbietet. Das Ganze auch noch zum super Preis!
Außerdem erhielten wir diese Woche auch eine komplette Schultour, welche ziemlich beeindruckend war. Vom 4-stöckigen Schulgebäude bis hin zu den selbst gemalten Gemälden von Schülern. Nicht zu vergessen den überragenden Ausblick vom Dach über ganz Barcelona und natürlich auch den Blick auf die Sagrada Familia. Was zwar eigentlich ein bisschen komisch ist, dass wir die Führung erst jetzt, also in der dritten Wochen bekamen aber wir haben uns trotzdem sehr gefreut. Außerdem erzählte uns die Frau die für uns zuständig ist einiges über das spanische Schulsystem und wir erfuhren auch, dass es man eigentlich seine gesamte Schulausbildung und auch noch davor, also von Krabbelgruppe über Kindergarten bis hin zum Batxillerat, was in Österreich die Matura wäre, besuchen kann. Besonders besonders beeindruckt waren wir, dass in dieser Schule alle Kinder im Alter von 6-7 zwei Jahre lang Gitarre lernen müssen.
Am Wochenende waren wir dann noch gemütlich die letzten Sehenswürdigkeiten abklappern, um endlich alles Wichtige, was wir uns vorgenommen hatten, angesehen zu haben, und natürlich wurden auch noch einige Fotos für Instagram geschossen. :)
Es war eine echt angenehme Woche, mit null Stress und Zeit zum einfach nur das Leben genießen. :)

Write a comment
Graham Crewe (Sunday, 25 July 2021 23:03)
Did you say FREE KETCHUP? Where can I sign up???