· 

Bye Malta - Jonah Sophie

Von meinem Aufenthalt in Malta, kann ich sehr viel mitnehmen, aber das Beste sind meine neuen Kontakte, die sich auf der ganzen Welt zerstreuen. Ob Polen, Niederlande, England, Spanien.... von überall her durfte ich wunderbare Menschen kennenlernen.

 

Besonders, wenn man alleine reist, ist es wichtig offen zu sein.

An drei verschiedenen Standorten, an drei verschiedenen Tagen der Woche bietet eine Veranstaltung die sich: English Café nennt, ein internationales Get-together an. Dort kann man hin gehen, um neue Menschen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

 

Da es fast mehr internationale Praktikanten, Studenten, Schüler und Arbeiter als Malteser selbst gibt, ist die Zahl der Menschen die Freunde suchen sehr hoch! Die Meisten kommen alleine hier her, aber ich habe bis jetzt noch niemanden sagen hören, dass es hier schwer ist, jemanden kennenzulernen.

 

4 Wochen ohne Eltern, Familie und gewohntes Umfeld stellen einem vor Herausforderungen und durch diese lernt man.  Ich bin sehr Dankbar, die Möglichkeit gehabt zu haben, ein Teil eines tollen Programms wie Erasmus+, gewesen zu sein. 

 

Vielen Dank an Erasmus+ und an den engagiertesten Lehrer den ich kenne, Mr. Crewe!!

Write a comment

Comments: 1
  • #1

    Graham Crewe (Wednesday, 11 August 2021 19:44)

    I can’t believe it’s over already. So happy you had a great time and made so many new friends. That’s what life is all about. I hope you got home safely. Congratulations � on organising it all yourself and so successfully!

Imprint

Bundeshandelsakademie I Salzburg 

Johann-Brunauer-Straße 4

5020 Salzburg, Austria

phone: +43 662 433 136-0

fax: +43 662 433 136-101

e-mail: office@bhak1.at

UID: ATU 66062333

webmaster:

Graham Crewe: graham.crewe@bhak1.at

Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union

For the latest from our blog, subscribe to our RSS feed using an RSS app:

https://hak1worksabroad.at/rss/blog